- es knistert im Gebälk
- 1. част.
1) общ. надвигается опасность2) разг. надвинется опасность (напр. банкротства), пахнет палёным2. мест.общ. балки трещат, здание грозит обвалом
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Gebälk — Hauptgesims; Balken * * * Ge|bälk [gə bɛlk], das; [e]s: Gesamtheit der Balken (besonders eines Dachstuhls): das alte Gebälk ächzte. Zus.: Dachgebälk, Deckengebälk, Eichengebälk. * * * Ge|bạ̈lk 〈n. 11; Pl. selten〉 1. Gesamtheit der Balken eines… … Universal-Lexikon
Es knistert \(auch: kracht\) im Gebälk — Das Knistern im Gebälk eines alten Holz oder Fachwerkhauses rührt von den Spannungen im Holz her. Im übertragenen Sinn bedeutet die Redensart, dass die bestehende Ordnung, Gemeinschaft, Gesellschaft bedrohliche Spannungen aufweist: Die… … Universal-Lexikon
knistern — rauschen; rascheln; prasseln; brutzeln * * * knis|tern [ knɪstɐn] <itr.; hat: a) ein helles, feines Geräusch von sich geben, das von etwas Trockenem, Sprödem oder von etwas Verbrennendem ausgeht: Papier, Seide knistert; das Feuer knistert im… … Universal-Lexikon
Friedrich Karl Kaul — (1956) Friedrich Karl Kaul (* 21. Februar 1906 in Posen; † 16. April 1981 in Ost Berlin) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Schriftstelle … Deutsch Wikipedia
Karl Friedrich Kaul — Friedrich Karl Kaul (1956) Friedrich Karl Kaul (* 21. Februar 1906 in Posen; † 16. April 1981 in Ost Berlin) war ein deutscher Jurist, Hochschullehrer und Schriftsteller der DDR … Deutsch Wikipedia
knistern — Es knistert im Gebälk: ein Krach oder der Ausbruch einer Krise steht unmittelbar bevor, eine peinliche Affäre steht kurz vor ihrer Aufdeckung. Bei dieser Redensart wird an das Knistern und Knacken gedacht, das dem Einsturz eines Holzgebäudes… … Das Wörterbuch der Idiome